Mhh - lohnt es wirklich eine eigene Seite zu dem Thema erstellen?
Da wir auch die Regenzeit erwischen, auf unserer Route - müssen wir doch von einer mittleren Schlammschlacht ausgehen. Mit dem Wissen im hinterkopf - haben wir uns bestens gerüstet.
![]() |
Eine Strasse in Kongo zur Regenzeit Quelle: http://www.weltrekordreise.ch/ |
Neben Schnorchel, Mud Terrain Reifen, Seilwinde, ARB Differentialsperren, Maxtrax Sandblechen und dem üblichen Bergematerial (Seilwindenverlängerung, Bergeseil, Kompressor etc) - haben wir sogar einen Erdanker anfertigen lassen - da wir nicht überall damit Rechnen können, dass wir einen Anker in der Form eines Baumes finden.
Das geht in Richtung Overkill - mag sein - aber lässt einem auch entspannt in eine solche Reise antreten.
Besser ausgestattet - war bisher wohl noch kein Afrika -Reisender.
![]() |
Maxtrax Sandbleche |
![]() |
Cooper STT Bereifung |
![]() |
Erdanker aus der deutschen Trophy Szene |
![]() |
Diverses Bergematerial |
![]() |
ViAIR Kompressor |
![]() |
ARB Reifendruck Ablassventil mit Anzeige |
![]() |
Bushranger Reifen Reparaturkit |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen